Erleben Sie die Welt der unterschiedlichen Salze! Unsere Küchencrew hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Ihnen die Vielseitigkeit der Salze zu präsentieren.
Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald
Ausflugstipps für Ihren Schwarzwald-Urlaub
Die Lage des Wellnesshotels Ludinmühle im romantischen Brettental ist ideal für Tagesausflüge im Schwarzwald und in die benachbarten Regionen. Folgende Highlights sind besonders zu empfehlen:
Freiburg
Ein besonders lohnenswertes Ausflugsziel ist diese sonnenreichste Stadt Deutschlands im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Die sehenswerte Altstadt mit dem gotischen Münster und dem bunten Markt. Kleine romantische Gässchen und malerische Winkel laden besonders Verliebte ein, diese Stadt während eines Urlaubs in unserem romantischen Hotel im Schwarzwald zu erkunden. Wer eine besondere Stadtführung in Freiburg erleben möchte, ist mit den von professionellen Schauspielern geführten Historix Touren gut beraten.
Jeden Dienstag bieten wir einen Hotelbus-Shuttle in die schöne Altstadt von Freiburg – mehr Informationen dazu erhalten Sie an der Hotelrezeption.
Tipp:
Besuchen Sie den Freiburger Hausberg – den „Schauinsland“ mit der längsten Gondelbahn der Welt, die Sie in 20 Minuten auf 1.284 Meter Höhe bringt, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht in den Schwarzwald und die umliegenden Natur haben.
Straßburg
Das nahe gelegene Elsass ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Zentrum europäischer Politik mit dem Gerichtshof und dem Parlament. Entdecken Sie die historische Altstadt bei einem Stadtspaziergang und besichtigen Sie das Münster mit der astronomischen Uhr. Auch kulinarisch zahlt sich ein Besuch in Straßburg mit der elsässischen Küche während Ihres Wellness-Wochenendes im Schwarzwald aus.
Colmar
Das pittoreske Städtchen Colmar verzaubert Sie mit seinen Fachwerkhäusern, Kanälen, blumengeschmückten Gassen und seiner gastronomischen Vielfalt. Erkunden Sie Colmar am Wasserweg bei einer Kahnfahrt oder nehmen Sie die Touristenbahn. Die Cigo-Tour ist besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen – hier wird auf spielerische Weise Kindern die Stadt näher gebracht – ein toller Ausflugstipp während Ihrer Familienferien in unserem familienfreundlichen Hotel im Schwarzwald.
Triberger Wasserfälle
Die höchsten Wasserfälle Deutschlands bieten ein besonderes Naturschauspiel, wenn das Wasser über 163 Meter in die Tiefe rauscht. Nicht nur die heilsame Wirkung der ionisierten Luft sondern auch die weltgrößte Schwarzwälder Kuckucksuhr zieht die Besucher nach Triberg.
Kaiserstuhl
Genießen Sie das Panorama der Weinberge und die idyllischen Städtchen im Kaiserstuhl wie Endingen mit seiner schönen Altstadt oder Burkheim.
Gutach im Kinzigtal
Erleben Sie im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wie die Menschen vor 400 Jahren im Schwarzwald gelebt und gearbeitet haben.
Hochburg bei Sexau, Emmendingen
Die mittelalterliche Ruine Hochburg ist eine der größten Burganlagen in Baden und befindet sich zwischen Emmendingen und Sexau. (ca. 15 km | 15 Minuten vom Hotel entfernt)
Ausflugstipps für Familien im Schwarzwald
Eine Vielzahl an Attraktionen für Familien und Kinder machen einen Familienurlaub in der Ludinmühle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie mehr zum Schwarzwald Urlaub mit Kindern.
Das Ludinmühle Freizeit und Aktivprogramm
Gemeinsam sammeln wir bei einer Wildkräuterwanderung jene Kräuter, die wir im Anschluss mit weiteren hochwertigen Zutaten zu einem genussvollen Wildkräutermenü verarbeiten.
Gemeinsam sammeln wir bei einer Wildkräuterwanderung jene Kräuter, die wir im Anschluss mit weiteren hochwertigen Zutaten zu einem genussvollen Wildkräutermenü verarbeiten.
Zeige mir Deine Sauce und ich sage Dir, was für ein Koch Du bist - so könnte man das bekannte Sprichwort auch sagen.
Um 15.00 Uhr bereiten Sie, gemeinsam mit dem Koch, ein Überraschungsmenü mit 6 Gängen zu. Wir widmen uns der Thematik Saucen, Fonds ect.
Heimisches Wild wird gemeinsam zu besonderen kulinarischen Genüssen verarbeitet. Von der „Zerlegung“ (optional) des frischen Wildtieres (Reh oder Wildschwein) über die Zubereitung Ihres Wildmenüs bis zum gemeinsamen Genuss.
Heimisches Wild wird gemeinsam zu besonderen kulinarischen Genüssen verarbeitet. Von der „Zerlegung“ (optional) des frischen Wildtieres (Reh oder Wildschwein) über die Zubereitung Ihres Wildmenüs bis zum gemeinsamen Genuss.